Deutsch: Impressum, Haftungsausschluss und Datenschutz
Diese Webseite ist ein Informationsangebot der:
KLIPPEL GmbH
Mendelssohnallee 30
01309 Dresden
Germany
Telefon: +49-351-501 939 0
E-Mail: info(at)klippel(dot)de
Geschäftsführer: Benjamin Barth
USt-IdNr.: DE190608924
Handelsregister Amtsgericht Dresden HRB 15005 Dresden
Verantwortlich für den Inhalt: Benjamin Barth
Es wird keine Gewährleistung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität gegeben! Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung dieses Angebots entstehen, ist ausgeschlossen (siehe Haftungsausschluss). Die Nutzung, der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschrift, Telefonnummer, Faxnummer sowie E-Mail-Adresse durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Die Texte, Bilder und Grafiken sowie das Layout dieser Seiten unterliegen deutschem und weltweitem Urheberrecht. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten können sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt werden.
1. Haftungsausschluss
1.1 Inhalte des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
1.2 Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (“Links”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
1.3 Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
1.4 Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
2. Datenschutzhinweise
2.1 Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
2.1.1 Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KLIPPEL GmbH
Benjamin Barth
Mendelssohnallee 30
01309 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 50 19 39 0
E-Mail: info(at)klippel(dot)de
Datenschutz Team: privacy(at)klippel(dot)de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
2.1.2 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenbearbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
2.1.3 Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
2.1.4 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
2.1.5 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
2.1.6 Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
2.1.7 Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
2.2 Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Falk Schramm
KLIPPEL GmbH
Mendelssohnallee 30
01309 Dresden
E-Mail: data-security-officer(at)klippel(dot)de
2.3 Datenerfassung der einzelnen Services
2.3.1 Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
2.3.2 Server-Log-Dateien
Zu welchem Zweck werden die Daten gespeichert?
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Die Speicherung der Daten in Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und zur Optimierung unserer Webseite sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.
Welche Arten von Daten werden gespeichert?
- Browsertyp, Sprache und Version des Browsers
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum, Uhrzeit der Serveranfrage
- Zeitzonendifferenz zu GMT
- IP-Adresse
- Zugriffsstatus (HTTP-Status)
- Übertragene Datenmenge
- Anforderungs-Website
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Wo werden die Daten gespeichert?
- Server des Providers (EU)
Wer hat Zugriff auf die Daten?
- Server Provider
- Klippel IT Mitarbeiter
Wie lange werden die Daten gespeichert?
- Daten zur Bereitstellung der Website werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist
- Log Daten zur Sicherstellung der Sicherheit bis zu 30 Tage
Wie können Daten gelöscht werden?
Die Erhebung der vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Webseite und die Speicherung dieser Daten in Logfiles ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Es besteht keine Widerspruchsmöglichkeit.
Welche rechtliche Grundlagen liegen der Datenspeicherung zugrunde?
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Gegenseitiges Interesse
2.3.3 YouTube (Plugin auf klippel.de)
Diese Website bindet Videos von YouTube ein. Mit Aktivierung von YouTube auf der Website werden die Datenübertragungen von Youtube aktiviert.
- Betreiber: Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
- 'Erweiterter Datenschutzmodus' von YouTube wird genutzt
- Reduziert Kommunikation und Datenübertragung an Dritte
- Dennoch überträgt und verarbeitet YouTube Daten im Rahmen der eigenen AGBs und Datenschutzbestimmungen
Um welchen Dienst handelt es sich?
- Youtube Plugin auf der www.klippel.de Website
Zu welchem Zweck werden die Daten gespeichert?
- Darstellung unserer Online-Angebote
Welche Arten von Daten werden gespeichert?
Wo werden die Daten gespeichert?
Wer hat Zugriff auf die Daten?
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Wie können Daten gelöscht werden?
Welche rechtlichen Grundlagen liegen der Datenspeicherung zugrunde?
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Gegenseitiges Interesse: Darstellung unserer Online-Angebote
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung, sofern gegeben
2.3.4 E-Mail-Kontakt
Um welchen Dienst handelt es sich?
- Kontakt per E-Mail
Zu welchem Zweck werden die Daten gespeichert?
- Bearbeitung der Anfrage per Kontaktformular oder Mail und für den Fall von Anschlussfragen
Welche Daten werden gespeichert?
- Die per Mail oder Kontakdaten gegebenen Informationen und Daten
Wo werden die Daten gespeichert?
- Je nach Land der Anfrage
- Zunächst Klippel in Deutschland
- Wenn lokaler Partner vor Ort, wird die Anfrage weitergeleitet
- Wenn Weiterleitung nicht gewünscht: Deutlich in Anfrage angeben.
Wer hat Zugriff auf die Daten?
- Klippel Mitarbeiter
- Mitarbeiter der lokalen Partner
Wie lange werden die Daten gespeichert?
- Daten werden gelöscht, wenn
- Zweck der Datenerhebung erfüllt ist
- Einwilligung widerrufen wird
- Löschung angefragt wird
- Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt
Wie können Daten gelöscht werden?
- Formlose Anfrage an Klippel
Welche rechtlichen Grundlagen liegen der Datenspeicherung zugrunde?
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung
- Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns
- Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt
2.3.5 Downloadformular (Plugin auf klippel.de)
Um welchen Dienst handelt es sich?
Zu welchem Zweck werden die Daten gespeichert?
- Bevor Sie Software von unserer Website herunterladen können, muss ein Downloadformular ausgefüllt werden
- Eventuell werden wir diese Daten nutzen um Sie zu kontaktieren und mit Ihnen über die Nutzung unserer Produkte zu sprechen
Welche Arten von Daten werden gespeichert?
- E-Mailadresse (Pflicht)
- Otional: Name, Firma, Land
Wo werden die Daten gespeichert?
- Auf internen Servern der Klippel GmbH in Deutschland
Wer hat Zugriff auf die Daten?
- Klippel Angestellte
Wie lange werden die Daten gespeichert?
- Daten werden gelöscht, wenn
- Zweck der Datenerhebung erfüllt ist
- Einwilligung widerrufen wird
- Löschung angefragt wird
- Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt
Wie können Daten gelöscht werden?
- Formlose Anfrage an Klippel
Welche rechtlichen Grundlagen liegen der Datenspeicherung zugrunde?
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung
- Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns
- Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt
2.3.6 Listening Test Website
Um welchen Dienst handelt es sich?
Die Ergebnisse des Listeningtests werden anonym gespeichert und sind als Statistik für die Öffentlichkeit sichtbar. Außer den oben genannten Daten der Klippel Website, werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
2.3.7 Klippel Cloud
Um welchen Dienst handelt es sich?
Zu welchem Zweck werden die Daten gespeichert?
- Austausch von Daten, welche für den Kundensupport notwendig sind
Welche Arten von Daten werden gespeichert?
- Daten, die zwischen Support und Kunde ausgetauscht werden
- Genaue Art der abgelegten Daten bestimmen Kunden und Support individuell
- Login Daten
- Benutzername
- Mailadresse
- Passwort (verschlüsselt)
- IP-Adresse
Wo werden die Daten gespeichert?
- Auf internen Servern der Klippel GmbH in Deutschland
Wer hat Zugriff auf die Daten?
- Der Kunde mit dem Login
- Klippel Angestellte, welche für Kundensupport zuständig sind
Wie lange werden die Daten gespeichert?
- Bis der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist
- Individuell mit Kunden wird entschieden, ob Datenspeicherung weiterhin notwendig ist
- Log Daten werden nach 90 Tagen gelöscht
Wie können Daten gelöscht werden?
- Mit Login direkt in der Cloud
- Klippel Angestellte können nach Anfrage oder Ablauf einer Maximalzeit die abgelegten Daten löschen
Welche rechtlichen Grundlagen liegen der Datenspeicherung zugrunde?
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags (Support Vertrag)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Gegenseitiges Interesse
2.3.8 KCS Service
Um welchen Dienst handelt es sich?
Zu welchem Zweck werden die Datengespeichert?
- Zur Bereitstellung der Berechnungen im Rahmen von KLIPPEL KCS
- Archiv der Hochgeladenen Daten und Berechnungsergebnisse
Welche Arten von Daten werden gespeichert?
- Login Daten
- Benutzername
- Mailadresse
- Passwort (verschlüsselt)
- IP-Adresse
- Vom Nutzer hochgeladenen Daten inklusive Upload Zeit und Username
Wo werden die Daten gespeichert?
- Auf internen Servern der Klippel GmbH in Deutschland
Wer hat Zugriff auf die Daten?
- Der Kunde mit dem Login
- Klippel Mitarbeiter
Wie lange werden die Daten gespeichert?
- Die Löschung der Daten ist bis auf gesetzliche Rahmen nicht vorgesehen
Welche rechtlichen Grundlagen liegen der Datenspeicherung zugrunde?
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Gegenseitiges Interesse
2.3.9 Distributor Forum
Um welchen Dienst handelt es sich?
Zu welchem Zweck werden die Daten gespeichert?
- Fachliche Kommunikation zwischen der KLIPPEL GmbH und Distributoren
Welche Daten werden gespeichert?
- Daten, welche Nutzer in das Forum hochladen
- Sämtliche Kommunikation im Forum
- Login Daten
- Benutzername
- Passwort (verschlüsselt)
- IP-Adresse
Wo werden die Daten gespeichert?
- Die Daten werden auf Web-Servern in der EU gespeichert
Wer hat Zugriff auf die Daten?
- Mitarbeiter der KLIPPEL GmbH
- Der jeweilige Distributor, der die Daten und informationen ins Forum eingefügt hat
Wie lange werden die Daten gespeichert?
- Die Löschung der Daten ist bis auf gesetzliche Rahmen nicht vorgesehen.
Wie können Daten gelöscht werden?
- Auf Anfrage bei der KLIPPEL GmbH können Daten gelöscht werden
Welche rechtlichen Grundlagen liegen der Datenspeicherung zugrunde?
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Gegenseitiges Interesse
Imprint, Ownership and Liability in the Sense of Publication Law
KLIPPEL GmbH
Mendelssohnallee 30
01309 Dresden
Germany
Telephone: +49-351-501 939 0
E-Mail: info(at)klippel(dot)de
Managing Director: Benjamin Barth
VAT-ID: DE190608924
Registration number: HRB 15005, District Court Dresden
Responsible for content: Benjamin Barth
No guarantee is given with regard to correctness, completeness and topicality. Any liability, especially for any possible damage or consequences arising as a result of the use of this offer, is excluded. See disclaimer of liability.
The use of details within the framework of the imprint or similar published details such as postal addresses, telephone and fax numbers as well as e-mail addresses by a third party for the sending of information not expressly requested is not permitted. The operators of this website reserve the right to take legal action in case of unsolicited advertising information, such as spam e-mails.
Copyright 2025 Klippel GmbH
The texts, pictures, graphics and design of these web pages are protected by German and international copyright. The unauthorized use, reproduction or dissemination of individual contents or of complete pages may be subject to prosecution under both criminal and civil law.
1. Disclaimer of Liability
1.1 Content of the Online Offer
The author does not assume any responsibility for the topicality, accuracy, completeness or quality of the information provided. Liability claims against the author referring to damage of (a) material or immaterial nature caused by the use or non-use of the information supplied or by the use of faulty and incomplete information, are (principally) excluded unless evidently intentional or grossly negligent fault exists on the part of the author. All offers are without obligation and non-binding. The author expressly retains the right to alter, supplement or delete parts of the pages or the complete offer without prior notice, or to discontinue publication either temporarily or permanently.
1.2 References and Links
In the case of direct or indirect references to external Internet sites (“links”), which lie outside the author’s area of responsibility, an obligation for liability would apply only in those cases where the author is aware of the contents and where it would be reasonable and technically possible for him to prevent use in the case of unlawful contents. The author hereby expressly declares that, at the time of listing the link, the relevant linked sites were free of illegal contents. The author neither has influence whatsoever on the current and future form nor on the contents of the linked sites. He therefore explicitly distances himself from all the contents of all linked sites, which are altered after the link was listed. This declaration applies to all links and references which have been included within the author’s own internet site as well as to entries made by others in those guest books, discussion forums and mailing lists which have been established by the author. The owner of the linked site, and not that person who simply refers to the relevant publication via links, is solely liable for all illegal, erroneous or incomplete contents and, in particular, for any damage which arises from the use or non-use of information presented in this manner.
1.3 Copyright and Labeling Law
In all his publications, the author makes every effort to respect the copyright of those graphics, sound files, video sequences and texts which he uses; to use graphics, sound files, video sequences and texts created by himself; or, to use graphics, sound files, video sequences and texts which exist in the public domain. All brand names and trademarks mentioned on the Internet site and which may be patented by third parties are subject to the rights of ownership of the respective registered owners. The author of the site retains the sole copyright for those published items which he himself has created. The duplication or use of such graphics, sound files, video sequences and texts in other electronic or printed publications is not permitted without the express consent of the author.
1.4 Legal Efficacy of this Disclaimer of Liability
This disclaimer of liability is to be regarded as a part of that Internet site from which it was linked. As far as parts of this text do not, or no longer, or do not fully correspond to the applicable legal situation, the remaining parts of the document shall not be affected in their content and in their legal force.
2 Privacy Statement
2.1 General information and mandatory information
2.1.1 Notice concerning the party responsible for this website
KLIPPEL GmbH
Benjamin Barth
Mendelssohnallee 30 01309 Dresden
Phone: +49 (0) 351 50 19 39 0
E-Mail: info(at)klippel(dot)de
Data protection team: privacy(at)klippel(dot)de
The responsible party is the natural or legal person who alone or jointly with others decides on the purposes and means of processing personal data (names, email addresses, etc.).
2.1.2 Revocation of your consent to the processing of your data
Many data processing operations are only possible with your express consent. You may revoke your consent at any time with future effect. An informal email making this request is sufficient. The data processed before we receive your request may still be legally processed.
2.1.3 Right to file complaints with regulatory authorities
If there has been a breach of data protection legislation, the person affected may file a complaint with the competent regulatory authorities. The competent regulatory authority for matters related to data protection legislation is the data protection officer of the German state in which our company is headquartered. A list of data protection officers and their contact details can be found at the following link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
2.1.4 Right to data portability
You have the right to have data which we process based on your consent or in fulfillment of a contract automatically delivered to yourself or to a third party in a standard, machine-readable format. If you require the direct transfer of data to another responsible party, this will only be done to the extent technically feasible.
2.1.5 SSL or TLS encryption
This site uses SSL or TLS encryption for security reasons and for the protection of the transmission of confidential content, such as the inquiries you send to us as the site operator. You can recognize an encrypted connection in your browser's address line when it changes from "http://" to "https://" and the lock icon is displayed in your browser's address bar. If SSL or TLS encryption is activated, the data you transfer to us cannot be read by third parties.
2.1.6 Information, blocking, deletion
As permitted by law, you have the right to be provided at any time with information free of charge about any of your personal data that is stored as well as its origin, the recipient and the purpose for which it has been processed. You also have the right to have this data corrected, blocked or deleted. You can contact us at any time using the address given in our legal notice if you have further questions on the topic of personal data.
2.1.7 Opposition to promotional emails
We hereby expressly prohibit the use of contact data published in the context of website legal notice requirements with regard to sending promotional and informational materials not expressly requested. The website operator reserves the right to take specific legal action if unsolicited advertising material, such as email spam, is received.
2.2 Data protection officer
Statutory data protection officer
We have appointed a data protection officer for our company.
Falk Schramm
KLIPPEL GmbH
Mendelssohnallee 30
01309 Dresden
E-Mail: data-security-officer(at)klippel(dot)de
2.3 Data collection on our website
2.3.1 Cookies
Some of our web pages use cookies. Cookies do not harm your computer and do not contain any viruses. Cookies help make our website more user-friendly, efficient, and secure. Cookies are small text files that are stored on your computer and saved by your browser. Most of the cookies we use are so-called "session cookies." They are automatically deleted after your visit. Other cookies remain in your device's memory until you delete them. These cookies make it possible to recognize your browser when you next visit the site. You can configure your browser to inform you about the use of cookies so that you can decide on a case-by-case basis whether to accept or reject a cookie. Alternatively, your browser can be configured to automatically accept cookies under certain conditions or to always reject them, or to automatically delete cookies when closing your browser. Disabling cookies may limit the functionality of this website. Cookies which are necessary to allow electronic communications or to provide certain functions you wish to use (such as the shopping cart) are stored pursuant to Art. 6 paragraph 1, letter f of DSGVO. The website operator has a legitimate interest in the storage of cookies to ensure an optimized service provided free of technical errors. If other cookies (such as those used to analyze your surfing behavior) are also stored, they will be treated separately in this privacy policy.
2.3.2 Server log files
What types of data are stored?
- Browser type, language and version of the browser
- Operating system used
- Referrer URL
- Host name of the accessing computer
- Date and time of the server request
- Time zone difference to GMT
- IP address
- Access status (HTTP status)
- Amount of data transferred
- Request website
The data collected is only used for statistical analyses and to improve the website.
However, the website operator reserves the right to check the server log files retrospectively, if there are concrete indications of unlawful use.
Where is the data stored?
- Server of the provider (EU)
Who has access to the data?
- Server Provider
- Klippel IT employees
How long will the data be stored?
- Data for the provision of the website is deleted when the respective session has ended
- Log data to ensure security for up to 30 days
How can the data be deleted?
The collection of the aforementioned data for the provision of our website and the storage of this data in log files is absolutely necessary for the operation of our website.
There is no possibility of objection.
What is the legal basis for data storage?
- Art. 6 para. 1 lit. c GDPR: Legal obligation
- Art. 6 para. 1 lit. f GDPR: Mutual interest
2.3.3 YouTube (plugin on klippel.de)
This website integrates videos from YouTube. When YouTube is activated on the website, data transmission from YouTube is activated.
- Operator: Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Further information about data protection at YouTube can be found in their privacy policy.
- ‘Privacy-Enhanced Mode’ from YouTube is used.
- Reduces communication and data transfer to third parties
- Nevertheless, YouTube transfers and processes data within the framework of its own terms and conditions and data protection regulations
Which service is it?
- YouTube plugin on the www.klippel.de website
For what purpose is the data stored?
- Presentation of our online offers
What types of data are stored?
Who has access to the data?
How long will the data be stored?
How can data be deleted?
What is the legal basis for data storage?
- Art. 6 para. 1 lit. f GDPR Mutual interest: Presentation of our online offers
- Art. 6 para. 1 lit. a GDPR Consent, if given
2.3.4 E-mail contact
Which service is it?
- Contact via e-mail
For what purpose is the data stored?
- Processing of the request via contact form or email and in the event of follow-up questions
What types of data are stored?
- The information and data provided by e-mail or contact data
Where is the data stored?
- Depending on the country of enquiry
- Firstly Klippel in Germany
- If local partner on site, the request will be forwarded
- If forwarding is not wanted: Clearly state this in the enquiry.
Who has access to the data?
- Klippel employees
- Employees of the local partners
How long will the data be stored?
- Data will be deleted when
- The purpose of data collection is fulfilled
- Consent is revoked
- Deletion is requested
- Mandatory statutory provisions - in particular retention periods - remain unaffected
How can data be deleted?
- Informal request to Klippel
What is the legal basis for data storage?
- Art. 6 para. 1 lit. a GDPR Consent
- You can revoke this consent at any time. All you need to do is send us an informal notification by email
- The legality of the data processing operations carried out until the revocation remains unaffected by the revocation
2.3.5 Download form (plugin on klippel.de)
Which service is it?
For what purpose is the data stored?
- A download form must be completed before you can download software from our website
- We may use this data to contact you and talk to you about using our products
What types of data are stored?
- E-mail address (mandatory)
- Optional: Name, company, country
Where is the data stored?
- On internal servers of Klippel GmbH in Germany
Who has access to the data?
- Klippel employees
How long will the data be stored?
- Data will be deleted when
- the purpose of data collection is fulfilled
- Consent is revoked
- Deletion is requested
- Mandatory statutory provisions - in particular retention periods - remain unaffected
How can data be deleted?
- Informal request to Klippel
What is the legal basis for data storage?
- Art. 6 para. 1 lit. a GDPR Consent
- You can revoke this consent at any time. All you need to do is send us an informal notification by email The legality of the data processing operations carried out until the revocation remains unaffected by the revocation
2.3.6 Listening Test Website
Which service is it?
The results of the listing test are stored anonymously and are visible to the public as statistics. Apart from the above-mentioned data from the Klippel website, no personal data is collected.
2.3.7 Klippel Cloud
Which service is it?
For what purpose is the data stored?
- Exchange of data required for customer support
What types of data are stored?
- Data exchanged between support and customer
- Customers and support determine the exact type of data stored individually
- Login data
- User name
- Email address
- Password (encrypted)
- IP address
Where is the data stored?
- On internal servers of Klippel GmbH in Germany
Who has access to the data?
- The customer with the login
- Klippel employees who are responsible for customer support
How long will the data be stored?
- Until the purpose of data storage is fulfilled
- It is decided individually with the customer whether data storage is still necessary
- Log data is deleted after 90 days
How can data be deleted?
- With login directly in the cloud
- Klippel employees can delete the stored data upon request or after a maximum time has expired
What is the legal basis for data storage?
- Art. 6 para. 1 lit. b GDPR: Fulfilment of a contract (support contract)
- Art. 6 para. 1 lit. f GDPR: Mutual interest
2.3.8 KCS Service
Which service is it?
For what purpose is the data stored?
- For the provision of calculations within the framework of KLIPPEL KCS
- Archive of uploaded data and calculation results
What types of data are stored?
- Login data
- User name
- e-mail address
- Password (encrypted)
- IP address
- Data uploaded by the user including upload time and user name
Where is the data stored?
- On internal servers of Klippel GmbH in Germany
Who has access to the data?
- The customer with the login
- Klippel employees
How long will the data be stored?
- The deletion of data is not provided for except within the legal framework
How can data be deleted?
- Informal request to Klippel
What is the legal basis for data storage?
- Art. 6 para. 1 lit. b GDPR: Fulfilment of a contract
- Art. 6 para. 1 lit. f GDPR: Mutual interest
2.3.9 Distributor Forum
Which service is it?
For what purpose is the data stored?
- Technical communication between KLIPPEL GmbH and distributors
What types of data are stored?
- Data that users upload to the forum
- All communication in the forum
- Login data
- User name
- Password (encrypted)
- IP address
Where is the data stored?
- The data is stored on web servers in the EU
Who has access to the data?
- Employees of KLIPPEL GmbH
- The respective distributor who added the data and information to the forum
How long will the data be stored?
- The deletion of data is not provided for except within the legal framework.
How can data be deleted?
- Data can be deleted upon request to KLIPPEL GmbH
What is the legal basis for data storage?
- Art. 6 para. 1 lit. b GDPR: Fulfilment of a contract
- Art. 6 para. 1 lit. f GDPR: Mutual interest